Ruhige Tage im Hotel Bad Fallenbach – ein Ort, der in erinnerung bleibt
Herbst 2024. Goldene Wälder. Tiefe Ruhe. Und ein Hotel, das genau diese Stimmung aufnimmt und verstärkt.
Letzten Oktober durfte ich mit meiner Familie einige Tage im Hotel Bad Fallenbach in Südtirol verbringen – eingebettet zwischen Bergwald, Wiesen und dem Naturpark Texelgruppe.
Wir wohnten in einer der lichtdurchfluteten Suiten – mit einer Badewanne, aus der man direkt in die Berge blicken konnte.
Ein Ort, der nicht schreit, sondern atmet. Und genau das war auch mein fotografischer Zugang: Ruhe spürbar machen. Atmosphäre sichtbar machen. Haltung zeigen.
atmosphäre und architektur im hotel bad fallenbach
Das Hotel Bad Fallenbach kombiniert moderne, reduzierte Architektur mit natürlichen Materialien, viel Holz, weiten Glasflächen und ruhigen Farbtönen. Was entsteht, ist ein Gefühl von Klarheit – nicht steril, sondern warm. Durch große Fenster fließt das Licht weich in die Räume, und egal ob in der Lobby, im Flur oder auf der Terrasse: Die Übergänge zur Natur sind bewusst gestaltet, nicht dekoriert. Fotografisch ist das ein Geschenk. Ich konnte mit dem vorhandenen Licht arbeiten, mit Spiegelungen, mit Linien und Stimmungen – ohne etwas zu verfälschen.
Wohnen mit Weitblick im hotel bad fallenbach
Die Suiten sind großzügig, hell, durchdacht gestaltet – und doch voller Wärme. Unsere Suite hatte eine große Terrasse, auf der wir morgens die kühle Bergluft einatmeten und den Sonnenaufgang langsam hinter den Hängen verfolgen konnten. Innen: Naturmaterialien, Holz, klare Linien. Außen: Horizont. Diese Verbindung habe ich versucht in meinen Bildern einzufangen.
natur erleben in südtirol - rund um das HOtel Bad Fallenbach
Das Hotel liegt am Rand von St. Leonhard in Passeier, direkt am Eingang zum Naturpark Texelgruppe – ein Ort, an dem man wirklich in die Landschaft eintauchen kann. Ob ein Spaziergang entlang des Bachs, eine geführte Sonnenaufgangswanderung auf einen Berggipfel oder ein freier Nachmittag zwischen Lärchen und Licht – die Natur ist hier kein Beiwerk, sondern Hauptdarsteller. Die Herbstzeit war dafür ideal: goldene Wälder, klare Bergluft, erste Nebelschwaden am Morgen. Besonders eindrucksvoll war der Ausblick vom Timmelsjoch, das sich mit seiner kargen Hochgebirgslandschaft fast wie eine andere Welt anfühlt.
Kulinarik, die berührt
Das Abendessen war für uns jeden Tag ein Erlebnis – ein mehrgängiges Menü, das nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell überzeugt. Das Auge isst hier wirklich mit.
Von filigranen Vorspeisen über kreative Fischgerichte bis hin zu kunstvollen Desserts – jeder Teller war durchdacht, ohne überladen zu wirken. Fotografisch war es eine Freude, diese Momente festzuhalten.
SPA und Entspannung im hotel bad fallenbach
Zwischen Wanderung und Abendessen ist der Wellnessbereich der perfekte Ort zum Runterkommen. Ob Indoor-Pool oder beheizter Außenpool mit Blick ins Grüne – alles fühlt sich leicht an.
Ein besonderes Highlight: die Waldsauna. Hier finden regelmäßig Aufgüsse mit Musik und ätherischen Ölen statt. Keine Effekthascherei, sondern ein echtes Ritual. Und auch als Familie waren wir willkommen – ohne kritische Blicke, mit echter Offenheit.
Natur erleben – geführt und frei
Täglich liegt beim Frühstück ein kleines Heft bereit, das die Aktivitäten des Hauses zeigt: geführte Wanderungen, Ausflüge, Sonnenaufgangstouren.
Wir haben an einer solchen Sonnenaufgangswanderung teilgenommen – gemeinsam mit anderen Gästen den Berg erklommen, noch bevor das erste Licht den Himmel berührte. Ein unvergesslicher Moment.
Auch Yoga wird angeboten – unter anderem Hatha-Yoga mit Waldblick, barfuß im Gras, im Rhythmus mit der Umgebung.
Für Gastgeber, die Werte sichtbar machen wollen
Wenn Sie selbst ein Haus führen, das Klarheit, Naturverbundenheit und echte Atmosphäre verkörpert – und auf der Suche nach einem Fotografen sind, der genau das sichtbar macht:
Ich freue mich über Ihre Nachricht.
Im Oktober 2024 habe ich das Hotel Bad Fallenbach in Südtirol fotografisch begleitet.
Eine Referenz voller Ruhe, Licht, Klarheit und Tiefe – von Architektur über Spa bis hin zur Natur rund um den Naturpark Texelgruppe.