Garden SoulFamily Resort – Architektur, Natur & Familienzeit am Gardasee

Ein Ort für bewusste Familienzeit

Im September 2023, kurz nach der Neueröffnung, waren wir als Familie im Gardea Soulfamily Resort in Torbole zu Gast. Ein Haus, das uns sofort beeindruckt hat – nicht durch Lautstärke, sondern durch Haltung. Es verbindet klare, moderne Architektur mit Naturbezug, Raum für Kinder und Design für Erwachsene. Für mich als Fotograf war es eine Freude, diese Balance sichtbar zu machen: zwischen Klarheit und Lebendigkeit, zwischen Reduktion und kindlicher Neugier.

1. Architektur & Außenräume – gebaut in den Hang, mit Blick & Licht

Das Hotel ist in den Berghang oberhalb von Torbole gebaut – mit freiem Blick über den Gardasee bis hin zu den steilen Felswänden dahinter.
Jeder Balkon ist mit kleinen Olivenbäumen ausgestattet. Das erzeugt nicht nur ein mediterranes Gefühl, sondern verbindet das Gebäude optisch mit dem Olivenhang, der es umgibt.
Holzterrassen, ruhige Farben, weiche Linien – das Licht wechselt ständig und macht den Ort fotografisch extrem spannend.
Nichts wirkt gekünstelt – und genau das macht den Charakter des Hauses aus.

2. Suiten & Innenräume – großzügig, natürlich, hochwertig

Die Zimmer im Gardea sind überraschend geräumig.
Die Einrichtung ist modern, aber warm: viel Holz, hochwertige Materialien, bewusst gesetztes Licht.
Unsere Suite hatte direkten Zugang zum Garten und einen Balkon mit Blick ins Tal.
Die Gestaltung wirkt nicht bemüht – sie schafft Atmosphäre durch Klarheit.
Und sie gibt Raum: für Kinder, für Ruhe, für bewusstes Wohnen.

3. Umgebung & Lage – Riva, Arco & Natur ganz nah

Die Lage ist ideal: oberhalb von Torbole gelegen, mit schnellen Wegen nach Riva del Garda oder ins Arco – und trotzdem ruhig, fast abgeschirmt. Man hat das Gefühl, mittendrin in der Natur zu sein, obwohl man am Puls einer der beliebtesten Gardasee-Regionen wohnt. Wir haben kleine Spaziergänge gemacht, sind in alten Gassen gelaufen, durch Weingärten, am See entlang.
Die Kamera immer dabei – aber ohne Inszenierung, einfach beobachtend.

4. Kulinarik – bewusst, ausgewählt, visuell durchdacht

Jeden Morgen wählt man sein persönliches 4-Gänge-Abendmenü aus einer kleinen, feinen Karte. Am Abend dann: Genuss auf dem Teller – stilvoll angerichtet, geschmacklich durchdacht. Auch das Frühstück war ein Highlight: regionale Zutaten, gute Auswahl, klare Struktur. Alles mit dem Blick auf das, was zählt – Berge, Qualität und Ruhe. Keine Überforderung, kein Lärm.

5. Spa & Entspannung – Zeit für sich, mit Weitblick

Das Spa im Gardea ist kein klassischer Rückzugsort mit goldenen Wänden. Es ist bewusst einfach gehalten – mit Massageangeboten, einem Indoorbereich, viel Licht und Raum.
Yoga am frühen Morgen am Pool – mit Blick auf den See, während die Sonne über die Felsen kroch. Genau dieser Moment: ruhig, klar, offen – das ist das, was ich auch fotografisch versuche einzufangen.

6. Spielen & Entdecken – Kinder sind Teil der Atmosphäre

Was uns wirklich überzeugt hat: Kinder sind hier nicht nur erlaubt – sie sind willkommen. Es gibt einen Spielraum mit allem, was das Herz kleiner Entdecker höherschlagen lässt:
Bällebad, Puppenhaus, Zugbahn, Einkaufsladen, Spielküche, liebevoll eingerichtet. Draußen warten ein Spielplatz mit Trampolin und eine Poolrutsche, auf der Kinder wirklich spielen dürfen – ohne genervte Blicke. Im Garten stehen Kräutervasen, in denen Kinder Rosmarin, Thymian oder Lavendel entdecken können. Das alles wirkt nicht wie ein Kompromiss – sondern wie ein echtes Konzept.

Für Gastgeber, die Werte sichtbar machen wollen

Wenn Sie selbst ein Haus führen, das Klarheit, Naturverbundenheit und echte Atmosphäre verkörpert – und auf der Suche nach einem Fotografen sind, der genau das sichtbar macht:
Ich freue mich über Ihre Nachricht.

👉 Kontakt aufnehmen

Zurück
Zurück

Von der Führungskraft zum freien Gestalter – Mut zur Veränderung

Weiter
Weiter

Ruhige Tage im Hotel Bad Fallenbach – ein Ort, der in erinnerung bleibt