Framed Freedom.
Ein Blog über die persönliche Weiterentwicklung vom IT Direktor zum Fotografen, Autor und mehr.
Wochenreflexion #9/KW 39: Zwischen Stolz, Triggern und Energielöchern
Diese Woche brachte mir wichtige Erkenntnisse: Stolz über meinen Kurs, Erinnerungen an meine Mutter, Respekt-Themen im Job und ein Energiecrash. Am Ende zeigt sich: Jeder Schritt bringt mich näher zu meiner Vision – vom IT Director hin zum freien Gestalter.
Wochenreflexion #8/KW 38: Gelassenheit statt druck
Diese Woche stand im Zeichen von Gelassenheit: Ich habe meinen Kurs fast fertiggestellt, in Holland bewusst fotografiert und gespürt, wie sehr mich mein Instagram-Detox in die Freiheit geführt hat. Framed Freedom wird greifbar.
Wochenreflexion #7/KW37: „Ich merke, dass ich mich verändere – und dass genau das anstrengend ist.“
Diese Woche stand für mich im Zeichen innerer Klarheit. Ich habe Kursmodule abgeschlossen, mich bewusst aus Arbeitsthemen herausgehalten und gespürt, wie herausfordernd es sein kann, in einer Übergangsphase bewusst nichts zu überstürzen – sondern dem eigenen Weg zu vertrauen.
Wochenreflexion #6/KW36: Mut, Sichtbarkeit und neue Energie
In KW 36 habe ich meinen Videodreh für den Lightroom-Kurs abgeschlossen, über Mut und Sichtbarkeit reflektiert, die Kraft des Blutmonds gespürt und gelernt, innere Bestätigung über äußere Anerkennung zu stellen.
Wochenreflexion #5/KW35: Klarheit, Minimalismus und Vertrauen in den Prozess
Diese Woche war geprägt von Klarheit und Minimalismus. Zwischen Kursarbeit, Routinen und neuen Content-Säulen durfte ich lernen, dem Prozess zu vertrauen – und erleben, wie kleine Zeichen des Universums mir den Weg bestätigen.
Wochenreflexion #4: Eine Woche zwischen Vision, Disziplin und Alltag – meine Schritte in Richtung neues Ich
Diese Woche stand im Zeichen echter Veränderung: Statt nur zu träumen, habe ich begonnen, mein zukünftiges Ich im Alltag zu leben. Ich habe Gewohnheiten reflektiert, zwei YouTube-Videos produziert, meine Webseite ausgebaut – und bewusst Grenzen zu alten Mustern gesetzt. Was bleibt, ist die Erkenntnis: Veränderung beginnt im Kleinen – aber sie verändert alles.
Wochenreflexionen im Überblick – Klarheit, Wandel & persönliche Erkenntnisse
Manifestieren, Angst loslassen und Vertrauen – meine erste Wochenreflexion 2025.
Was passiert, wenn man den Wunsch nach Kontrolle loslässt und sich auf innere Führung einlässt? In diesem Beitrag teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse – ehrlich, reflektiert und inspiriert vom Wunsch nach mehr Klarheit und Vertrauen. Ein Impuls, dich selbst zu fragen: Was darf ich loslassen, um wirklich frei zu werden?
Wochenreflexion #3: Klarheit, Routinen und kleine Zeichen
In Bibione habe ich gemerkt, wie sehr meine Routinen schon tragen: Meditation, Journaling, Sport und Pinterest geben mir Halt. Begegnungen, Inspiration und kleine Zeichen vom Leben erinnern mich, dass ich auf dem richtigen Weg bin
Wochenreflexion #2: Loslassen lernen – eine Woche am Meer im VW-Bus
Eine Woche im VW-Bus am Meer: Statt beruflicher Projekte standen Familie, Geduld und Dankbarkeit im Mittelpunkt. Warum das Loslassen so schwerfällt – und warum genau darin das Geschenk liegt.
Instagram Detox & digitale Klarheit
Instagram hat mein Fotografieren jahrelang geprägt – bis ich mich bewusst davon gelöst habe. Diese Beiträge erzählen, wie ich meinen eigenen Stil wiederentdeckt, digitalen Druck hinter mir gelassen und „Framed Freedom“ entwickelt habe.
Wochenreflexion #1: Manifestieren, Angst loslassen & Vertrauen
In meiner ersten Wochenreflexion teile ich, wie ich begonnen habe zu manifestieren – und dabei nicht nur meine Vision geschärft, sondern auch meine Ängste erkannt habe. Warum Loslassen oft mehr Kraft erfordert als Kontrolle und wie eine Hotelanfrage mich darin bestärkt hat, meinem inneren Kompass zu folgen