Framed Freedom.
Ein Blog über die persönliche Weiterentwicklung vom IT Direktor zum Fotografen, Autor und mehr.
Vom IT Direktor zum Fotograf
Ein ehrlicher Einblick in meinen Weg – vom IT-Direktor mit sicherem Job hin zu einem Leben, das wirklich zu mir passt.
Warum ich Instagram gelöscht habe, was Fotografie für mich verändert hat und wie „Framed Freedom“ zu meiner neuen Haltung wurde.
Was mir Sport über Fotografie beigebracht hat: Warum weniger oft mehr ist
Weniger machen bedeutet nicht weniger erreichen. Durch mein Training habe ich gelernt, dass Intensität und Pausen wichtiger sind als täglicher Aktionismus – eine Erkenntnis, die auch meine Fotografie nachhaltig verändert hat.
Der Ursprung von Framed Freedom – Was ich durch Instagram über kreative Freiheit gelernt habe
In den letzten Jahren habe ich viel über meine eigene kreative Arbeit nachgedacht. Lange Zeit war Fotografie für mich stark mit äußeren Erwartungen verbunden – mit Likes, Followern und dem Gefühl, ständig mehr liefern zu müssen. Doch irgendwann habe ich gemerkt, dass mich das nicht glücklich macht. Ich habe mich gefragt: Warum fotografiere ich eigentlich? Was bedeutet es für mich, Bilder zu erschaffen?
So bin ich zu Create Framed Freedom gekommen.
Vom kreativen Flow zum Reichweiten-Druck: Wie Instagram mein Fotografieren prägte
Wie hat Instagram meine Fotografie verändert? Anfangs war es ein kreativer Flow, doch schon bald bestimmten Algorithmen, Hashtags und Followerzahlen meine Bilder. Ich jagte nach Aufmerksamkeit, inszenierte Motive gezielt für die Plattform und verlor dabei den Blick für das, was mir wirklich wichtig war. In diesem Artikel reflektiere ich, wie sich meine Fotografie unter dem Einfluss von Instagram gewandelt hat – und warum ich mich von diesem Druck gelöst habe.