Framed Freedom.
Ein Blog über die persönliche Weiterentwicklung vom IT Direktor zum Fotografen, Autor und mehr.
From Creative Flow to Reach Pressure: How Instagram Shaped My Photography
How did Instagram change my photography?
At first, it felt like a creative flow — but soon algorithms, hashtags, and follower numbers began to shape my images. I started chasing attention, deliberately staging shots for the platform, and slowly lost sight of what truly mattered to me. In this article, I reflect on how my photography changed under the influence of Instagram — and why I decided to free myself from that pressure.
Wochenreflexion #16/KW 46: Eine Woche voller Ängste und Erkenntnisse
Die Woche KW46 war schwer – voller alter Ängste, finanzieller Sorgen und November-Trigger. Gleichzeitig brachte sie mir eine neue Klarheit: über meine Herkunft, meinen Weg und warum Entwicklung für mich so zentral ist. Eine Woche, die mich zurück zu mir geführt hat.
Wochenreflexion #13/KW 43: Vertrauen, Fokus und Balance in Fotografie und Alltag
Diese Woche stand im Zeichen von Klarheit und Balance. Zwischen Markenaufbau, Loslassen alter Projekte und neuer Zuversicht zeigt sich: Entwicklung entsteht nicht durch Tempo, sondern durch Vertrauen in den Prozess.
Wochenreflexion #9/KW 39: Zwischen Stolz, Triggern und Energielöchern
Diese Woche brachte mir wichtige Erkenntnisse: Stolz über meinen Kurs, Erinnerungen an meine Mutter, Respekt-Themen im Job und ein Energiecrash. Am Ende zeigt sich: Jeder Schritt bringt mich näher zu meiner Vision – vom IT Director hin zum freien Gestalter.
Wochenreflexion #8/KW 38: Gelassenheit statt druck
Diese Woche stand im Zeichen von Gelassenheit: Ich habe meinen Kurs fast fertiggestellt, in Holland bewusst fotografiert und gespürt, wie sehr mich mein Instagram-Detox in die Freiheit geführt hat. Framed Freedom wird greifbar.
Wochenreflexion #4: Eine Woche zwischen Vision, Disziplin und Alltag – meine Schritte in Richtung neues Ich
Diese Woche stand im Zeichen echter Veränderung: Statt nur zu träumen, habe ich begonnen, mein zukünftiges Ich im Alltag zu leben. Ich habe Gewohnheiten reflektiert, zwei YouTube-Videos produziert, meine Webseite ausgebaut – und bewusst Grenzen zu alten Mustern gesetzt. Was bleibt, ist die Erkenntnis: Veränderung beginnt im Kleinen – aber sie verändert alles.
Vom IT Direktor zum Fotograf
Ein ehrlicher Einblick in meinen Weg – vom IT-Direktor mit sicherem Job hin zu einem Leben, das wirklich zu mir passt.
Warum ich Instagram gelöscht habe, was Fotografie für mich verändert hat und wie „Framed Freedom“ zu meiner neuen Haltung wurde.
Was mir Sport über Fotografie beigebracht hat: Warum weniger oft mehr ist
Weniger machen bedeutet nicht weniger erreichen. Durch mein Training habe ich gelernt, dass Intensität und Pausen wichtiger sind als täglicher Aktionismus – eine Erkenntnis, die auch meine Fotografie nachhaltig verändert hat.
Vom kreativen Flow zum Reichweiten-Druck: Wie Instagram mein Fotografieren prägte
Wie hat Instagram meine Fotografie verändert? Anfangs war es ein kreativer Flow, doch schon bald bestimmten Algorithmen, Hashtags und Followerzahlen meine Bilder. Ich jagte nach Aufmerksamkeit, inszenierte Motive gezielt für die Plattform und verlor dabei den Blick für das, was mir wirklich wichtig war. In diesem Artikel reflektiere ich, wie sich meine Fotografie unter dem Einfluss von Instagram gewandelt hat – und warum ich mich von diesem Druck gelöst habe.