Framed Freedom.
Ein Blog über die persönliche Weiterentwicklung vom IT Direktor zum Fotografen, Autor und mehr.
Warum Hotels auch morgen noch starke Fotos brauchen – und nicht nur Reels oder KI
In Zeiten von Reels, KI und Videos stellt sich die Frage: Brauchen Hotels überhaupt noch klassische Fotos? Die Antwort lautet: Ja – mehr denn je. Denn ein gutes Foto inspiriert, weckt Sehnsucht und setzt den ersten Impuls zur Buchung. Videos bestätigen nur, was das Foto bereits ausgelöst hat.
Fotos bleiben – weil sie träumen lassen
Fotografie ist mehr als Information. Ein Bild kann Ruhe schaffen, Emotionen auslösen und Echtheit transportieren – etwas, das KI nur imitieren kann. In meinem Portfolio und unter Framed Freedom zeige ich, wie Bilder wirken, die nicht künstlich sind, sondern Haltung tragen.
Warum dein eigener Bildstil wichtiger ist als jedes Preset
Presets machen Bilder schnell austauschbar – dein Stil dagegen bleibt. In diesem Artikel erfährst du, warum Wiedererkennbarkeit wichtiger ist als Effekte und wie du dich unabhängig von Trends machst.
Was mir Sport über Fotografie beigebracht hat: Warum weniger oft mehr ist
Weniger machen bedeutet nicht weniger erreichen. Durch mein Training habe ich gelernt, dass Intensität und Pausen wichtiger sind als täglicher Aktionismus – eine Erkenntnis, die auch meine Fotografie nachhaltig verändert hat.
Fotografie im Urlaub – und wenn der Impuls plötzlich fehlt?
Früher trieb mich Fear Of Missing Out dazu, im Urlaub jedes Bild einzufangen. In Portugal habe ich zum ersten Mal bewusst losgelassen – und gemerkt: Wahre Fotografie entsteht nicht aus Druck, sondern aus Klarheit und Freiheit.
AI und fotografischer Stil: Wie künstliche Intelligenz dich bei der Stilfindung unterstützt
AI ersetzt keine Kreativität – aber sie kann dir helfen, deinen fotografischen Stil bewusster zu entwickeln. Im Framed Freedom Lightroom-Kurs lernst du, wie du deine Bildsprache klarer erkennst, reflektierst und Schritt für Schritt zu einem authentischen Stil findest.
Lightroom lernen — oder den eigenen Stil entwickeln? Welche Kursart passt zu dir.
Lightroom bietet unzählige Möglichkeiten – doch welcher Kurs führt dich wirklich weiter? In diesem Artikel erfährst du, welche Kursarten es gibt: technische Grundlagen, Preset-basierte Ansätze oder bewusste Stilfindung. So findest du heraus, welcher Weg am besten zu deinem fotografischen Ziel passt – und ob der Framed Freedom Kurs deine Lösung ist.
Instagram Detox & digitale Klarheit
Instagram hat mein Fotografieren jahrelang geprägt – bis ich mich bewusst davon gelöst habe. Diese Beiträge erzählen, wie ich meinen eigenen Stil wiederentdeckt, digitalen Druck hinter mir gelassen und „Framed Freedom“ entwickelt habe.
Wochenreflexion #1: Manifestieren, Angst loslassen & Vertrauen
In meiner ersten Wochenreflexion teile ich, wie ich begonnen habe zu manifestieren – und dabei nicht nur meine Vision geschärft, sondern auch meine Ängste erkannt habe. Warum Loslassen oft mehr Kraft erfordert als Kontrolle und wie eine Hotelanfrage mich darin bestärkt hat, meinem inneren Kompass zu folgen
Hotel Bad Fallenbach – Videoportrait eines besonderen Rückzugsorts
Fünf ruhige Videoportraits aus dem Hotel Bad Fallenbach zeigen, wie echte Atmosphäre in Bildern spürbar wird – ohne Inszenierung, ohne Hektik. Yoga, Sauna, Sonnenaufgang und Abendstimmung in klarer, authentischer Bildsprache.
Warum Manifestieren mehr ist als Träumen – und was ein Konflikt in mir ausgelöst hat
Was, wenn Manifestieren nicht nur ein schöner Gedanke ist, sondern ein radikaler Akt der Klarheit? Inmitten beruflicher Konflikte, persönlicher Neuausrichtung und einem Neumondmoment wird mir klar: Ich darf loslassen – und größer denken. Über Hotels mit Haltung, innere Verantwortung und den Mut, mein eigenes Spielfeld zu wählen.
Von der Führungskraft zum freien Gestalter – Mut zur Veränderung
Vom IT-Direktor zur freien kreativen Arbeit: In diesem Artikel teile ich meine persönliche Transformation – inspiriert durch das Leben meiner Mutter, die sich selbst nie erlaubt hat, ihren Herzensweg zu gehen. Heute tue ich es – für mich. Und vielleicht auch ein Stück weit für sie.
Gardea SoulFamily Resort – Architektur, Natur & Familienzeit am Gardasee
Im September 2023 habe ich das Gardea SoulFamily Resort in Torbole fotografisch begleitet.
Ein Rückzugsort für moderne Familien – klar gestaltet, kinderfreundlich gedacht.
Meine Bilder zeigen Licht, Ruhe und das Zusammenspiel von Design und Natur – ohne Inszenierung, aber mit Haltung.
Ruhige Tage im Hotel Bad Fallenbach – ein Ort, der in erinnerung bleibt
Im Oktober 2024 habe ich das Hotel Bad Fallenbach in Südtirol fotografisch begleitet.
Eine Referenz voller Ruhe, Licht, Klarheit und Tiefe – von Architektur über Spa bis hin zur Natur rund um den Naturpark Texelgruppe.
FAQ: Häufige Fragen zu meiner Hotelfotografie
Wie entstehen authentische Hotelbilder? In diesem FAQ beantworte ich häufige Fragen zu meiner Hotelfotografie: ruhige Bildsprache, Atmosphäre statt Effekte, echte Räume sichtbar machen.
Framed Freedom – warum ich klare Rahmen für Entwicklung schaffe
Framed Freedom beschreibt meinen persönlichen Weg: Klare Rahmen schaffen, die Entwicklung möglich machen. In diesem Artikel erzähle ich, wie aus meiner eigenen fotografischen und kreativen Reise dieser Ansatz entstanden ist – und wie er heute meine Fotografie, meinen Lightroom-Stilkurs und meine Haltung prägt.
Warum ich meinen eigenen Bildstil entwickeln musste
Jahrelang habe ich nach einem einzigartigen Bildstil gesucht – und mich dabei oft in Trends & Presets verloren. Doch dann kam der Wendepunkt: Ich begann, meine Bilder zuerst in Schwarz-Weiß zu bearbeiten, um meine Farben bewusster zu wählen. In diesem Artikel zeige ich dir, warum dieser Ansatz mein Gamechanger war & wie du deinen eigenen Look findest – Schritt für Schritt in Lightroom mit Sony & DJI RAW-Dateien.
Der Ursprung von Framed Freedom – Was ich durch Instagram über kreative Freiheit gelernt habe
In den letzten Jahren habe ich viel über meine eigene kreative Arbeit nachgedacht. Lange Zeit war Fotografie für mich stark mit äußeren Erwartungen verbunden – mit Likes, Followern und dem Gefühl, ständig mehr liefern zu müssen. Doch irgendwann habe ich gemerkt, dass mich das nicht glücklich macht. Ich habe mich gefragt: Warum fotografiere ich eigentlich? Was bedeutet es für mich, Bilder zu erschaffen?
So bin ich zu Create Framed Freedom gekommen.
Die Instagram-Falle: Wie ich mich selbst verloren habe
Instagram begann als harmloses Hobby, doch schnell wurde es zur Sucht nach Reichweite, Likes und Perfektion. Ich verlor mich in Strategien, Algorithmen und Selbstzweifeln – bis ich erkannte, dass die Plattform mein Leben bestimmte. In diesem Artikel erzähle ich, wie Instagram mich manipulierte, welchen Preis ich dafür zahlte und wie ich mich daraus befreite.
Gefangen in der Social-Media-Falle: Wie Instagram mich manipulierte – und wie ich mich befreit habe
Instagram ist nicht nur eine Foto-Plattform – es ist ein ausgeklügeltes System, das uns mit Likes, endlosem Scrollen und FOMO in seinen Bann zieht. Ich war jahrelang gefangen in dieser digitalen Spirale, ständig auf der Jagd nach Reichweite und Bestätigung. Doch irgendwann kam der Moment der Erkenntnis: Warum opfere ich so viel Zeit und Energie für eine App, die mich mehr frustriert als bereichert? In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit der Manipulation durch Social Media – und wie ich mich daraus befreit habe.