Framed Freedom.
Ein Blog über die persönliche Weiterentwicklung vom IT Direktor zum Fotografen, Autor und mehr.
Galerie: Mallorca Reisefotografie
Eine ruhige Bildserie über Mallorca – mit klaren Linien, Licht und Struktur. Zwischen Luftaufnahmen und Momenten am Meer:
Ein Blick auf die Insel jenseits von typischen Reisefotos.
Lightroom Editing: Before and After: Old Harry Rocks
A calm, minimalist edit of England’s iconic white cliffs. This before–after shows how small tonal and color adjustments in Lightroom can transform an overexposed drone shot into a quiet, balanced landscape — full of structure, depth, and natural light.
Wochenreflexion #11/KW 41: Zwischen Wollen und Vertrauen – Mein Weg zum Meer
Diese Woche hat sich vieles schwer angefühlt – aber genau das hat mir gezeigt, wo mein Weg wirklich hingeht. Zwischen Loslassen, Vertrauen und Meer habe ich erkannt, dass mein fotografischer Fokus größer ist als Hotelprojekte allein. Ich will Orte zeigen, die Ruhe ausstrahlen, Bewegung zulassen und Entwicklung möglich machen.
Fotogalerie - Ruhe, Licht und natürliche Ästhetik
Diese Galerie zeigt Orte, die Ruhe ausstrahlen – Momente zwischen Bewegung und Stille. Ich fotografiere Räume, Landschaften und Licht, um zu zeigen, wie sich bewusste Freiheit anfühlt.
Lightroom Editing: Before and After: Piazza dell’Anfiteatro, Lucca
A detailed Lightroom before-and-after from Lucca’s famous oval piazza. Learn how soft contrast, reduced saturation, and subtle color grading can turn a technical drone shot into a quiet, atmospheric photograph.
Wochenreflexion #10/KW 40: Trigger verstehen – und sie bewusst loslassen
Diese Woche hat mich gezwungen, langsamer zu werden – und genau darin lag die eigentliche Erkenntnis. Zwischen Krankheit, alten Mustern und neuen Routinen habe ich verstanden, was Loslassen wirklich heißt und wie Framed Freedom sich im Alltag zeigt.
Lightroom Editing: Yoga in Tuscany – Before and After
The RAW file looked flat and dark, but the scene was calm and warm. With Lightroom editing, I transformed this yoga photo step by step into a natural, atmospheric image.
Wochenreflexion #9/KW 39: Zwischen Stolz, Triggern und Energielöchern
Diese Woche brachte mir wichtige Erkenntnisse: Stolz über meinen Kurs, Erinnerungen an meine Mutter, Respekt-Themen im Job und ein Energiecrash. Am Ende zeigt sich: Jeder Schritt bringt mich näher zu meiner Vision – vom IT Director hin zum freien Gestalter.
Wochenreflexion #8/KW 38: Gelassenheit statt druck
Diese Woche stand im Zeichen von Gelassenheit: Ich habe meinen Kurs fast fertiggestellt, in Holland bewusst fotografiert und gespürt, wie sehr mich mein Instagram-Detox in die Freiheit geführt hat. Framed Freedom wird greifbar.
Lightroom Bearbeitung: Ruhe am Strand – Vorher/Nachher
Dieses Strandfoto wirkte in der RAW-Datei flach und unscheinbar. In Lightroom habe ich es mit gezielten Anpassungen in ein ruhiges, warmes Bild verwandelt. Hier zeige ich dir die Bearbeitung Schritt für Schritt.
Wochenreflexion #7/KW37: „Ich merke, dass ich mich verändere – und dass genau das anstrengend ist.“
Diese Woche stand für mich im Zeichen innerer Klarheit. Ich habe Kursmodule abgeschlossen, mich bewusst aus Arbeitsthemen herausgehalten und gespürt, wie herausfordernd es sein kann, in einer Übergangsphase bewusst nichts zu überstürzen – sondern dem eigenen Weg zu vertrauen.
The long road to my own visual language: How Instagram influenced my style
My journey toward my own photography style was shaped by external influences, comparisons, and self-doubt. But only by reflecting on my time on Instagram and letting go of expectations did I realize what really matters: authenticity and the courage to follow my own path.
Wochenreflexion #6/KW36: Mut, Sichtbarkeit und neue Energie
In KW 36 habe ich meinen Videodreh für den Lightroom-Kurs abgeschlossen, über Mut und Sichtbarkeit reflektiert, die Kraft des Blutmonds gespürt und gelernt, innere Bestätigung über äußere Anerkennung zu stellen.
Wochenreflexion #5/KW35: Klarheit, Minimalismus und Vertrauen in den Prozess
Diese Woche war geprägt von Klarheit und Minimalismus. Zwischen Kursarbeit, Routinen und neuen Content-Säulen durfte ich lernen, dem Prozess zu vertrauen – und erleben, wie kleine Zeichen des Universums mir den Weg bestätigen.
Wochenreflexion #4: Eine Woche zwischen Vision, Disziplin und Alltag – meine Schritte in Richtung neues Ich
Diese Woche stand im Zeichen echter Veränderung: Statt nur zu träumen, habe ich begonnen, mein zukünftiges Ich im Alltag zu leben. Ich habe Gewohnheiten reflektiert, zwei YouTube-Videos produziert, meine Webseite ausgebaut – und bewusst Grenzen zu alten Mustern gesetzt. Was bleibt, ist die Erkenntnis: Veränderung beginnt im Kleinen – aber sie verändert alles.
Vom IT Direktor zum Fotograf
Ein ehrlicher Einblick in meinen Weg – vom IT-Direktor mit sicherem Job hin zu einem Leben, das wirklich zu mir passt.
Warum ich Instagram gelöscht habe, was Fotografie für mich verändert hat und wie „Framed Freedom“ zu meiner neuen Haltung wurde.
Wochenreflexion #3: Klarheit, Routinen und kleine Zeichen
In Bibione habe ich gemerkt, wie sehr meine Routinen schon tragen: Meditation, Journaling, Sport und Pinterest geben mir Halt. Begegnungen, Inspiration und kleine Zeichen vom Leben erinnern mich, dass ich auf dem richtigen Weg bin
Wochenreflexion #2: Loslassen lernen – eine Woche am Meer im VW-Bus
Eine Woche im VW-Bus am Meer: Statt beruflicher Projekte standen Familie, Geduld und Dankbarkeit im Mittelpunkt. Warum das Loslassen so schwerfällt – und warum genau darin das Geschenk liegt.
Warum ich am liebsten frühmorgens fotografiere – und was das über meine Bilder verrät
Frühmorgens, wenn Orte noch still sind, entstehen meine stärksten Bilder. Warum ich am liebsten bei Sonnenaufgang fotografiere – und was das über meinen Stil und meine Haltung verrät.
Wie sich Instagram verändert – und was das für dich als Fotograf:in bedeutet
Instagram war lange der wichtigste Ort für Sichtbarkeit. Doch die Plattform verändert sich. Was das für dich als Fotograf:in oder Hotel bedeutet – und welche Wege jetzt nachhaltiger sind.